Kurz vor der Geburt schnappt der Arzt nach Luft, als er ein Detail erkennt

5. Der nächste Schicksalsschlag

Bild: Oksana Shufrych / Shutterstock.com

Eines Morgens wachte Patricia auf und fühlte sich sehr unwohl. Mit der Zeit nahmen die Symptome weiter zu und sie musste einen Arzt aufsuchen. Sie war schwanger. Die Diagnose war erschütternd. In ihrer jetzigen Lebensphase hatte sie noch nicht mit einem Kind geplant, da sie erst 18 Jahre alt war.

Im ersten Moment wusste Patricia nicht, wie sie reagieren sollte. Ein Kind passte nicht in ihre Planungen. Sie musste mit jemanden darüber reden. Vorher brauchte sie jedoch Gewissheit, dass der Arzt mit seiner Diagnose richtiglag. Auf dem Heimweg kaufte sie vier Schwangerschaftstest in einer Apotheke. Danach bestand kein Zweifel mehr. Alle Tests haben die Schwangerschaft bestätigt. (Bild 14)

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.