Kunstdrama in Rotterdam: Rothko-Gemälde beschädigt

7. Hoffnung auf Rettung – aber mit Einschränkungen

Bild: IMAGO / MAXPPP


Das Museum zeigt sich trotz allem vorsichtig optimistisch. Laut Sprecher handle es sich „nur“ um oberflächliche Kratzer – doch eine Reparatur sei hochkritisch und schwierig. Man suche derzeit nach Restauratoren mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit unlackierten, modernen Farbflächen.

Nur wenige Fachleute weltweit verfügen über das Wissen, solche Werke ohne sichtbare Veränderungen zu behandeln. Das Ziel sei klar: Das Werk soll eines Tages wieder öffentlich gezeigt werden können. Doch ob dies gelingt – und wie lange es dauert – bleibt vorerst offen.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.