Kunstdrama in Rotterdam: Rothko-Gemälde beschädigt

6. Kein Einzelfall: Rothko-Gemälde standen schon öfter im Fokus

Bild: IMAGO / ABACAPRESS


Es ist nicht das erste Mal, dass ein Werk von Mark Rothko beschädigt wurde. Bereits 2012 wurde das berühmte Gemälde „Black on Maroon“ in der Londoner Tate Gallery mutwillig beschmiert – damals mit Tinte und politischer Botschaft. Auch damals war der Schaden immens, die Diskussion um Sicherheit und Verantwortung groß.

Der aktuelle Vorfall reiht sich somit in eine traurige Liste empfindlicher Werke, die durch menschliches Verhalten beeinträchtigt wurden – ob aus Absicht oder Unachtsamkeit. Rothkos Werke scheinen eine besondere Anfälligkeit für Grenzverletzungen zu besitzen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.