Künstlerin zeigt Disney-Prinzessinnen mit realistischer Figur
3. Belle, „Die Schöne und das Biest“
Bild: the.curious.illustrator / TikTok.com
Wie viele Disney-Prinzessinnen zeichnet sich auch Belle durch ihr graziöses Auftreten aus und verkörpert das Bild des Guten in Person. Doch beides – ihre perfekte Persönlichkeit und ihre schlanke, unrealistische Körperform – spiegeln nicht unbedingt die Realität wider. Wir alle haben sowohl gute als auch schlechte Seiten, und das ist vollkommen in Ordnung. Ihre Figur stellt für viele Frauen ein unerreichbares Ziel dar.
Zwar könnte man argumentieren, dass es sich bei Belle und anderen Prinzessinnen nur um fiktionale, gezeichnete Charaktere handelt, doch gerade Figuren, die uns Moral und Werte vermitteln, tragen einen gewissen Wahrheitsanspruch. Mit ihrer realistischeren Darstellung, wie von der Künstlerin interpretiert, sieht Belle genauso bezaubernd aus – findest du nicht auch?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.