Kühlschrank-Hack: Warum Klopapier ein Must-Have ist

7. Hygienische Aufbewahrung von rohem Fleisch

Bild: Shutterstock.com / Phovoir

Rohe Lebensmittel wie Fleisch erfordern besondere Aufmerksamkeit, da sie bei unsachgemäßer Lagerung zu Kreuzkontaminationen führen können. Fleischreste im Kühlschrank setzen Feuchtigkeit frei, die Bakterienwachstum begünstigen und die Hygiene gefährden kann. Durch das Einwickeln von rohem Fleisch in Klopapier vor der Aufbewahrung wird überschüssige Flüssigkeit sofort aufgenommen.

So bleibt das Fleisch nicht nur frisch, sondern das Papier verhindert auch, dass Bakterien und unangenehme Gerüche sich im Kühlschrank ausbreiten. Klopapier sorgt somit für eine hygienischere Lagerung und hilft, das Risiko von Lebensmittelkontaminationen zu verringern. Indem man Fleisch mit Klopapier abdeckt oder es in das Papier einwickelt, wird die Frische der Ware verlängert und eine sichere Lagerung gewährleistet.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.