Kühlschrank-Hack: Warum Klopapier ein Must-Have ist

4. Praktische Verwendung für selbstgekochte Speisen

Bild: Shutterstock.com / Kira_Yan

Wer gerne selbstgekochtes Essen zubereitet, kennt das Problem: Oft muss man Reste aufbewahren, die über Nacht im Kühlschrank lagern. In vielen Fällen führt dies dazu, dass sich Gerüche im Kühlschrank verteilen oder die Speisen matschig werden. Klopapier kann in diesem Fall eine wertvolle Hilfe darstellen, indem es überschüssige Feuchtigkeit aufnimmt.

Besonders bei Suppen oder Eintöpfen, die beim Kühlen Flüssigkeit abgeben, kann das Papier dabei helfen, die Konsistenz der Speisen zu erhalten und die Frische länger zu bewahren. Indem man das Klopapier über die Reste legt oder unter die Frischhaltefolie schiebt, bleibt das Essen in gutem Zustand und verströmt keine unangenehmen Gerüche.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.