Kühlschrank-Hack: Warum Klopapier ein Must-Have ist

3. Reduzierung unangenehmer Gerüche

Bild: Shutterstock.com / Fo_De

Der Einsatz von Klopapier im Kühlschrank kann auch die Reduzierung unangenehmer Gerüche bewirken. Oft entstehen in Kühlschränken Gerüche, wenn feuchte Lebensmittel wie Obst, die abgedeckt und aufbewahrt werden, in direkten Kontakt mit anderen Lebensmitteln kommen. Besonders stark riechende Lebensmittel wie Ananas oder Käse können den Geruch auf andere Produkte übertragen.

Klopapier hilft dabei, Gerüche zu absorbieren und sorgt für eine frischere Umgebung. Das Papier nimmt die Feuchtigkeit und die damit verbundenen Gerüche auf und verhindert, dass sie sich im gesamten Kühlschrank verteilen. Besonders bei selbstgekochten Gerichten, die mit Frischhaltefolie abgedeckt werden, ist dieser Trick besonders effektiv, um unangenehme Gerüche am nächsten Tag zu vermeiden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.