Kühe haben Freundschaften: Die erstaunlichsten Fakten aus der Welt der Tiere.

7. Europäische Wisente gehen demokratisch vor:

Bild: IMAGO / imagebroker

Europäische Wisente haben eine sehr interessante Art der Entscheidungsfindung innerhalb ihrer Herde. Wenn es darum geht, wohin die Gruppe gehen soll, stimmen sie mit ihren Blicken ab. Die Tiere schauen in eine bestimmte Richtung, und wenn genug Tiere zustimmen, folgt die gesamte Gruppe. Sollte sich eine Mehrheit für eine andere Richtung entscheiden, wird diese Option bevorzugt.

Dieses Verhalten zeigt, dass auch Tiere in einer gewissen Weise demokratisch agieren können, um Entscheidungen zu treffen, die im besten Interesse der Gemeinschaft liegen. Solche sozialen Interaktionen innerhalb von Tierarten eröffnen uns einen faszinierenden Einblick in das soziale Leben der Tiere.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.