Kühe haben Freundschaften: Die erstaunlichsten Fakten aus der Welt der Tiere.

2. Papageientaucher verlieren im Winter Teile ihres Schnabels:

Bild: IMAGO / Eventpress

Papageientaucher, mit ihren auffälligen bunten Schnäbeln, sind in der warmen Jahreszeit wahre Hingucker. Doch im Winter erleben diese kleinen Seevögel eine drastische Veränderung. Sie werfen die äußeren Schalen ihres Schnabels ab und verlieren ihre markanten Gesichtszüge.

Die Fröhlichkeit und die bunte Erscheinung verschwinden, und die Vögel haben dann ein viel unauffälligeres Aussehen. Auch ihre Flügelfedern wechseln, wodurch sie in der kalten Jahreszeit deutlich weniger auffällig sind. Dies zeigt, wie Tiere sich an wechselnde Bedingungen anpassen und wie wenig wir manchmal über die verborgenen Seiten ihrer Existenz wissen.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.