Krasse Entdeckung: Sind dies die Relikte der „echten“ Arche Noah?

7. Wahr oder nicht?

Bild: grkndesign / Shutterstock.com

Die auf dem Weg zum Gipfel des Ararat gemachte Entdeckung von James Bryce war mehr als aufregend, leider Gottes war es aber dennoch kein handfester und belegbarer Beweis dafür, dass es die Arche gegeben hatte .

Durch die Jahrhunderte hinweg gab es viele Forscher die „angebliche“ Beweise entdeckten und die sich sicher waren, die Arche oder zumindest Teile davon gefunden zu haben. Sie wurden alle nach und nach widerlegt oder zumindest nicht hieb- und stichfest bewiesen. In den1960er Jahren machte sich ein Forscher namens Ron Wyatt auf den Weg zum Ararat und fand, an einer etwas anderen Stelle, nämlich 18 Meilen (ca. 29 km) südlich des Gipfels eine seltsame Struktur des Bodens vor, das eine große Ähnlichkeit mit dem Umriss eines riesigen Bootes aufwies.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.