Krasse Entdeckung: Sind dies die Relikte der „echten“ Arche Noah?
2. Ein Berg namens Ararat
Bild: MehmetO / Shutterstock.com
Trotzdem ist es im Glauben der Menschen eine tief verankerte Tatsache, dass die Schöpfungsgeschichte, wie sie nun einmal in der Bibel steht, doch auf gewissen Tatsachen fußt. Die Skeptiker da draußen, müssen sich dennoch für einige Entdeckungen, die auch in unserer Welt noch zu finden sind öffnen.
Auf dem obigen Foto erkennt man den Berg Ararat. Das ist genau der geografische Punkt, an dem die Arche sozusagen „kenterte“ oder auflief, nachdem die Regenfälle endeten und sich die Flut zurückgezogen hatte. Von dort aus ließ Noah die bekannte Taube fliegen und nachdem diese mit einem Zweig zurückgekehrt war, ließ er alle Tiere aus der Arche . Im Jahr 2009 wurde eine Expedition zum Nachweis dieser Informationen gestartet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.