Krasse Entdeckung: Sind dies die Relikte der „echten“ Arche Noah?
9. Die Experten
Bild: VIGO-S / Shutterstock.com
Weil James Wyatt grosses vorhatte benötigte er dringend die Unterstützung möglichst vieler, renommierter und somit ernst zu nehmender Gleichgesinnter und Experten. Also stiessen im Jahr 1985 sowohl David Fasold, ein ehemaliger Offizier der US-Handelsmarine und ausserdem Bergungsexperte, sowie der Geophysiker John Baumgardner zu ihm.
Als Fasold das erste Mal mit seinen eigenen Augen sah, was Wyatt entdeckt hatte, rief er sofort laut aus, es handele sich mit Sicherheit um ein Schiffswrack! Unter Verwendung einer umstrittenen Technologie, die als „Frequenzgenerator“ bekannt ist, enthüllte das Team aus Forschern mit ihren Scans eine regelmäßige Struktur und eine Länge der Formation von 164 m was sehr nahe an den angeblichen Maßen der Arche Noah liegt die 300 Ellen (157 m, 515 ft) gemessen haben soll.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.