Konzertchaos statt Hüftschwung – Shakiras Tour gerät ins Wanken

6. Tour mit Ansage – aber wackeligem Fundament

Bild: IMAGO / VWPics

Der Titel der Tour „Las Mujeres Ya No Lloran“ steht sinnbildlich für Stärke und Wandel – doch der tatsächliche Tourverlauf wirkte bislang eher instabil. Technikpannen, logistische Probleme und Krankheitsausfälle wechseln sich ab. Besonders für eine international tätige Künstlerin sind das keine Kleinigkeiten – sie spiegeln ein strukturelles Problem wider.

Denn jede Tour ist ein Mammutprojekt, bei dem viele Rädchen greifen müssen. Wenn eins hakt, gerät schnell das ganze System ins Wanken. Und gerade in einem hart umkämpften Markt sind Verlässlichkeit und Planungssicherheit für alle Beteiligten entscheidend – von der Crew über den Veranstalter bis hin zum Publikum.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.