Konto leer, obwohl nie genutzt? Der Staat hat da was vor

6. Wann ist ein Konto „vergessen“? Die Grauzone bleibt

Bild: IMAGO / Wolfilser

Einer der Knackpunkte in der Debatte ist die Frage nach der Frist: Ab wann gilt ein Konto als offiziell „nachrichtenlos“? In Großbritannien sind es 15 Jahre – doch in Deutschland existiert bislang keine gesetzlich definierte Dauer. Und genau diese Lücke führt zu Unsicherheit bei Banken und Kritikern.

Was tun mit einem Konto, das seit 18 Jahren ruhte – dessen Besitzer aber noch lebt und plötzlich zurückkehrt? Rechtssicherheit fehlt, ebenso wie eine klare juristische Abgrenzung zwischen Untätigkeit und Besitzaufgabe. Ein Missverständnis oder eine Adressänderung kann heute schon dazu führen, dass ein Konto als inaktiv eingestuft wird, obwohl der Anspruch nie verfallen ist.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.