Konto leer, obwohl nie genutzt? Der Staat hat da was vor
4. Eigentum oder Enteignung? Die Kritik der Banken
Bild: IMAGO / Joko
Der Deutsche Bankenverband hat sich deutlich positioniert: Die Pläne der Bundesregierung seien rechtlich problematisch und potenziell verfassungswidrig. Insbesondere der Chefjustiziar Thorsten Höche warnt vor einem Eingriff in Eigentumsrechte. Es gebe bislang keine Frist, ab wann ein Konto als tatsächlich herrenlos gelten könne.
Außerdem, so die Kritik, könne der Staat im schlimmsten Fall Geld abziehen, das Menschen schlichtweg lange nicht bewegt haben – etwa weil es als Notgroschen dient oder schlicht vergessen wurde. Die Banken sehen sich dabei in einer Zwickmühle: Einerseits wollen sie rechtssicher handeln, andererseits stehen sie unter Druck, wenn der Staat ihre Bestände als Reservefonds ansieht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.