Köln im Ausnahmezustand – Drei Bomben, ein Tag der Nerven
8. Warten auf den entscheidenden Moment
Bild: IMAGO / Patrick Scheiber
Die Entschärfung soll laut Plan gegen 18 Uhr beginnen – vorausgesetzt, die Evakuierung verläuft reibungslos. Bis dahin bleibt die Stadt in einer Art kontrolliertem Stillstand. Viele Bürger verfolgen die Ereignisse über Live-Ticker, Radio oder soziale Medien. Die Spannung ist groß – die Verantwortung ebenso.
Für die Experten des Kampfmittelräumdienstes beginnt dann die gefährlichste Phase: die eigentliche Entschärfung der drei Bomben mit Aufschlagzündern. Kein Spielraum für Fehler. Doch das Team ist erfahren – und hoch konzentriert. Köln hält die Luft an. Am Ende dieses Tages wird man sagen: Sicherheit ist keine Selbstverständlichkeit – aber das Ergebnis harter, präziser Arbeit.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.