Köln im Ausnahmezustand – Drei Bomben, ein Tag der Nerven

1. Ein Tag, der alles verändert

Bild: IMAGO / Panama Pictures

Drei Weltkriegsbomben, mitten in Köln. Zwei davon wiegen je 20 Zentner, die dritte immerhin 10 – alle mit hochgefährlichen Aufschlagzündern. Gefunden wurden sie bei Bauarbeiten nahe des Rheins. Die Stadt reagiert schnell und entschlossen: Ein Sperrkreis mit einem Radius von 1000 Metern wird festgelegt. Mehr als 20.000 Menschen sind betroffen. Für sie beginnt ein Tag der Ungewissheit.

Die Behörden sprechen von der größten Evakuierungsmaßnahme in Köln seit dem Zweiten Weltkrieg. Krankenhäuser, Schulen, Hotels, sogar ein Seniorenheim – sie alle müssen geräumt werden. Bereits am frühen Morgen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Köln wird zur Sperrzone. Was danach kommt, hängt von Disziplin, Glück – und der Arbeit der Experten ab.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.