So innovativ die Idee ist – es gibt auch kritische Stimmen. Einige Familien äußerten Bedenken: Ist die Toilette zu offen gestaltet? Besteht das Risiko, dass falsche Personen angelockt werden? Die Stadt reagierte: Die Oilette wurde von Büschen umgeben, die künftig dichter wachsen sollen.
Außerdem ist bereits eine neue Version mit festem Sichtschutz in Planung. So soll die Toilette sicherer und geschützter werden. Die Erfinderinnen nehmen die Sorgen ernst und setzen auf ständige Verbesserung. Denn Ziel ist es, Kindern einen geschützten Ort zu geben – auch im öffentlichen Raum.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.