Klo für Kids: Spielplatz-Premiere in Höxter

3. Zwei Mütter als Erfinderinnen

Bild: @oilettegmbh / Instagram.com


Die Oilette ist die Idee zweier Mütter aus Frankfurt: Vanessa Senses (44) und Kathrin Valencia (36). Beide hatten im Alltag das gleiche Problem – ein Kind, das plötzlich muss, aber weit und breit keine Toilette. Also nahmen sie das Thema selbst in die Hand.

Mit einem befreundeten Schlosser entwickelten sie ein erstes Modell, das nun patentiert ist. Obwohl sie die „Oilette“ bisher nur nebenberuflich vertreiben, ist das Interesse so groß, dass schon mehrere Städte anfragen. Ihre Motivation: eine praktische, sichere Lösung für Familien. Ihre Initiative zeigt, wie Alltagserfahrungen zu innovativen Ideen führen können.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.