Klage gegen Biontech wegen Impf-Nebenwirkungen: Jetzt hat das Gericht entschieden!

6. Fazit: Ein Präzedenzfall für die Impfdebatte?

Bild: IM Imagery / Shutterstock.com

Der Fall zeigt, wie komplex die Rechtslage rund um mögliche Impfschäden und deren rechtliche Verfolgung ist. Die Entscheidung des Hamburger Landgerichts unterstreicht die Bedeutung einer klaren wissenschaftlichen Grundlage bei der Bewertung von Impfstoffen und möglichen Nebenwirkungen.

Das Urteil könnte einen wichtigen Präzedenzfall für künftige Verfahren darstellen und zeigt, wie schwer es ist, medizinische Beschwerden als Impfschäden anerkennen zu lassen, wenn keine eindeutigen Beweise vorliegen.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.