Am Ende geht es längst nicht mehr nur um Brötchen oder Croissants – es geht um die Frage, wer das Recht hat, Kinder zu erziehen.
Die Kita als Teil des staatlichen Bildungsauftrags oder die Eltern als primäre Bezugspersonen? Dieser Grundkonflikt flammt immer dann auf, wenn Regeln auf Familienkultur treffen. Die Diskussion über das Kita-Frühstück ist damit ein Symbol für einen viel größeren Streit – und der wird wohl so schnell nicht verstummen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.