Kita-Regeln sorgen für empörte Eltern: „Das lasse ich mir nicht vorschreiben“

4. Die Kita verteidigt sich

Bild: Poppy Pix / Shutterstock.com

Die betroffenen Einrichtungen verweisen auf klare Regeln, die im Sinne der Gesundheit aufgestellt wurden: Zucker zum Frühstück sei nicht förderlich, das Lernen gesunder Ernährung müsse früh beginnen. Einige Kindergärten haben dazu sogar schriftliche Leitfäden.

Dass Schokobrötchen oder Bananenchips aus der Brotbox verschwinden sollen, ist für sie ein pädagogischer Auftrag. Doch genau dieser Anspruch sorgt für Spannungen – besonders wenn individuelle Bedürfnisse oder familiäre Gepflogenheiten ignoriert werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.