Kita-Regeln sorgen für empörte Eltern: „Das lasse ich mir nicht vorschreiben“

1. Frühstück unter Kontrolle

Bild: Oksana Kuzmina / Shutterstock.com

Bereits seit dem Herbst 2023 gibt es Kritik an Essensvorschriften in Kitas. Damals durfte ein Dreijähriger sein mitgebrachtes Frühstück nicht essen – es galt als „ungesund“.

Der Vorfall blieb kein Einzelfall. Der Vorwurf: Pädagogen entscheiden über den Inhalt der Brotdosen. Eltern zeigen sich fassungslos, dass ein einfacher Snack zum Politikum wird. Vor allem in sozialen Netzwerken finden sich unzählige Erfahrungsberichte, in denen die Grenze zwischen Gesundheitsbewusstsein und Überregulierung verschwimmt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.