Kita-Regeln sorgen für empörte Eltern: „Das lasse ich mir nicht vorschreiben“

1. Frühstück unter Kontrolle

Bild: Oksana Kuzmina / Shutterstock.com

Bereits seit dem Herbst 2023 gibt es Kritik an Essensvorschriften in Kitas. Damals durfte ein Dreijähriger sein mitgebrachtes Frühstück nicht essen – es galt als „ungesund“.

Der Vorfall blieb kein Einzelfall. Der Vorwurf: Pädagogen entscheiden über den Inhalt der Brotdosen. Eltern zeigen sich fassungslos, dass ein einfacher Snack zum Politikum wird. Vor allem in sozialen Netzwerken finden sich unzählige Erfahrungsberichte, in denen die Grenze zwischen Gesundheitsbewusstsein und Überregulierung verschwimmt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.