Kita-Regeln sorgen für empörte Eltern: „Das lasse ich mir nicht vorschreiben“

1. Frühstück unter Kontrolle

Bild: Oksana Kuzmina / Shutterstock.com

Bereits seit dem Herbst 2023 gibt es Kritik an Essensvorschriften in Kitas. Damals durfte ein Dreijähriger sein mitgebrachtes Frühstück nicht essen – es galt als „ungesund“.

Der Vorfall blieb kein Einzelfall. Der Vorwurf: Pädagogen entscheiden über den Inhalt der Brotdosen. Eltern zeigen sich fassungslos, dass ein einfacher Snack zum Politikum wird. Vor allem in sozialen Netzwerken finden sich unzählige Erfahrungsberichte, in denen die Grenze zwischen Gesundheitsbewusstsein und Überregulierung verschwimmt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.