In den ersten Lebensmonaten wird Ihr Baby sich sehr oft in seinem Bettchen aufhalten. Daher ist seine Schlafumgebung sehr wichtig. Das Babybett sollte aus unbedenklichen Materialien gefertigt sein. Die Oberflächen sollten leicht zu reinigen sein. Auch hier hilft es auf ein Prüfsiegel zu achten.
Ideal sind Betten, die mit dem Kind mitwachsen, damit das Bett mehrere Jahre lang benutzt werden kann. Wichtig ist der Abstand der Gitterstäbe. Er sollte mindestens 4,5 und maximal 6,5 Zentimeter betragen, damit das Baby sich nicht einklemmen kann oder gar mit dem Köpfchen stecken bleibt. Zwei bis drei Schlupfsprossen ermöglichen dem Kleinkind später einen sicheren Ausstieg. Für etwas größere Kinder kann das Gitter dann entfernt werden.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.