Kindersicherung zu Hause

3. Das Kinderzimmer sicher machen!

Bild: Sharomka / Shutterstock.com

Die Möbel im Kinderzimmer sollten keine scharfen Ecken und Kanten und einen sicheren Stand haben und nicht umkippen können.

Wählen Sie Möbel für das Kinderzimmer nach gängigen Sicherheitszertifizierungen wie beispielsweise dem CE-Zeichen aus.
Bei diesen Möbeln können Sie sicher sein, dass sie kindgerecht sind. So kann das Kind sein Lieblingsbuch oder sein Spielzeug so unterbringen, dass es sie gefahrlos erreichen kann, ohne auf einen Stuhl oder ähnliches klettern zu müssen.

Elektrische Geräte für das Kinderzimmer sollten ebenfalls sicher sein. Achten Sie auf nötige Mindestabstände bei Babyfones, Lampen und Heizstrahlern. Textilien im Kinderzimmer sollten regelmäßig gewaschen werden. Auf Sauberkeit sollte im Kinderzimmer peinlichst geachtet werden. Erleichtern Sie Ihrem Kind im Dunkeln die Orientierung in seinem Zimmer mit einem Nachtlicht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.