Kindersicherung zu Hause

16. Achten Sie auf Sauberkeit!

Bild: FamVeld / Shutterstock.com

Babys erkunden ihre Umwelt nicht nur mit den Augen, sondern fassen alles an und nehmen es möglicherweise auch in den Mund. Daher sind Hygienemaßnahmen für eine kindersichere Wohnung wichtig.

Entfernen Sie stark verschmutzte Gegenstände wie Straßenschuhe oder abgefallene Blätter von Zimmerpflanzen aus der Reichweite des Kindes. Reinigen Sie regelmäßig die Fußböden und alle Oberflächen. Dabei sollten auch Fernseher, Stereoanlagen, der Couchtisch und alle Ablageflächen nicht vergessen werden. Benutzen Sie zur Reinigung Haushaltsmittel wie Essigwasser oder einen Chemie-freien Allzweckreiniger.

Schmutzige Stellen in Bad und Küche, die Ihr Kind erreichen kann, sollten besonders vorsichtig gereinigt werden. Dazu gehören der Bereich um die Toilette und die Ofentür.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.