Vor allem Babys sollten nie der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Schützen Sie es mit einem Hut, langärmeliger heller Kleidung und Sonnencreme. Stellen Sie den Kinderwagen oder später den Sandkasten immer in den Schatten und gehen Sie mit Ihrem Baby nicht in der größten Mittagshitze ins Freie. Sorgen Sie außerdem für ausreichend Flüssigkeitszufuhr.
Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt in oder am Wasser. Falls Sie einen Teich oder einen Pool haben, stellen Sie darum einen mindestens 1,20 Meter hohen Zaun mit einer verriegelbaren Tür auf. Auch im Plantschbecken sollte das Kind nie unbeaufsichtigt spielen.
Sorgen Sie dafür, dass im Außenbereich auch keine kleinen Mengen an Wasser, Reinigern oder anderen Flüssigkeiten in Eimern oder anderen Behältern herumstehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.