Kindersicherung zu Hause

11. Balkon Kindersicher machen!

Bild: anyaivanova / Shutterstock.com

Wegen der oft großen Höhe sind Balkons für Kinder besonders gefährlich. Ein Sturz vom Balkon könnte tödlich enden. Aus diesem Grund sollten die Fenster und Türen zum Balkon den Kindern durch eine Kindersicherung den unbeaufsichtigten Zugang zum Balkon verwehren.
Kinder sollten auf einem Balkon keinesfalls unbeaufsichtigt bleiben, auch nicht für einen kurzen Moment.

Vor allem, wenn das Balkongeländer einen Sichtschutz hat, ist es für Kinder nur allzu verlockend, einen Blick darüber auf die Umgebung zu werfen.

Dem Klettern eines Kindes auf das Balkongeländer kann vorgebeugt werden, indem in der Nähe des Geländers keine Kisten, Stühle oder große Blumentöpfe platziert werden, die als mögliche Kletterhilfe dienen könnten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.