10. Das Badezimmer Kindersicher machen!

Das Bad mit vielen Wasch- und Reinigungsmitteln, Kosmetika, Körpersprays und Haarsprays birgt Gefahren für Kleinkinder in sich. Diese Dinge sollten außer ihrer Reichweite aufbewahrt werden. Für tiefliegende Schubladen, Schränke und für die Toilette sind Kindersicherungen angeraten.
Elektrogeräte wie Föhn, Glätteisen und Rasierer müssen nach Benutzung vom Strom getrennt werden und kindersicher verstaut werden. Feilen, Scheren und andere spitze oder scharfe Gegenstände müssen ebenfalls sicher aufbewahrt werden. Ein Steckdosenschutz ist wichtig. Er sperrt dem Kind den Zugang zu der Steckdose und schützt sie außerdem vor Feuchtigkeit.
Dusche und Badewannen sollten für einen stabilen Halt der Kinder mit rutschfesten Matten ausgelegt werden. Beim Plantschen sind die Armaturen oft im Weg. Daher bietet sich ein Armaturenschutz an, der Stöße abmildert.