„Kindergeld-Zuschuss“ für Beamte: So hoch fällt der großzügige Familienzuschlag aus

1. Kindergeld und Familienzuschlag für Beamte: Ein Überblick

Bild: Imago / Pond5 Images

Seit dem 1. Januar 2025 erhalten alle Eltern in Deutschland Kindergeld in Höhe von 255 Euro pro Monat für jedes Kind. Dieses wird unabhängig von der Einkommenshöhe gezahlt und kann unter bestimmten Bedingungen bis zum 25. Lebensjahr fortgeführt werden, etwa wenn das Kind studiert oder einen Freiwilligendienst leistet. Beamte profitieren jedoch zusätzlich von einem Familienzuschlag, der den regulären Betrag deutlich übersteigt. Dieser Zuschlag setzt sich aus zwei Teilen zusammen: einem familienstandbezogenen und einem kinderbezogenen Anteil.

Der familienstandbezogene Anteil gilt für verheiratete Beamte oder solche in eingetragener Lebenspartnerschaft. Der kinderbezogene Anteil steigt mit der Zahl der Kinder und sorgt für eine zusätzliche finanzielle Entlastung. Im Vergleich zum normalen Kindergeld variiert der Zuschlag jedoch je nach Besoldungsgruppe und Wohnort, wobei verschiedene Bundesländer unterschiedliche Sätze zahlen.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.