Kinderfrei leben: Gründe für die Entscheidung gegen Nachwuchs

2. Forschung zur Kinderlosigkeit

Bild: Imago / Panthermedia

Eine Studie von Professorin Claudia Rahnfeld und Annkatrin Heuschkel hat 1.100 Frauen im Alter von 18 bis 45 Jahren zur gewollten Kinderlosigkeit befragt. Das Ergebnis zeigt, dass viele Frauen diese Entscheidung bewusst und früh treffen.

42 Prozent der Frauen entschieden sich bereits vor ihrem 18. Lebensjahr, keine Kinder zu bekommen. Bis zum 30. Geburtstag haben acht von zehn Frauen ihren Entschluss gefasst. Diese Zahlen verdeutlichen, dass diese Entscheidung oft langfristig geplant ist und weniger mit äußeren Umständen zu tun hat. Die Studie zeigt zudem, dass Frauen sich zunehmend für ein Leben entscheiden, das auf ihre individuellen Wünsche und Prioritäten zugeschnitten ist.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.