Kinderfoto im Netz rettet Baby-Leben

6. Anzeichen eines Retinoblastoms

Bild: IMAGO / imagebroker

Sehr kleine Retinoblastome bleiben anfangs meist unbemerkt, da sie keine Symptome verursachen. Beschwerden treten oft erst auf, wenn der Tumor größer wird, das Sehvermögen beeinträchtigt oder das Auge erblindet. Ein häufiges Warnzeichen ist Schielen, wenn ein Auge bereits blind ist. Bei über zwei Drittel der Fälle zeigt sich eine Leukokorie – ein weißes Leuchten der Pupille, das oft auf Fotos sichtbar wird und auf fortgeschrittenes Tumorwachstum hinweist.

Seltener können Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen durch erhöhten Augeninnendruck auftreten. Eltern sollten auf erweiterte oder verfärbte Pupillen, Sehschwäche oder Schielen achten. Eine frühzeitige Diagnose verbessert die Heilungschancen erheblich. Kinder mit familiärem Risiko sollten auch ohne Beschwerden regelmäßig ärztlich untersucht werden, um ein Retinoblastom rechtzeitig zu erkennen.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.