Social Media rettete einem kleinen Mädchen das Leben, als ihre Mutter etwas Erschreckendes auf einem Foto entdeckte. Die 29-jährige Victoria bemerkte Ende 2019, dass ihre fünfjährige Tochter Nancy leicht schielte, machte sich aber keine großen Sorgen, da Nancy in der Schule gut zurechtkam. Eines Tages stieß Victoria auf einen Hinweis in sozialen Netzwerken: Mit einem Foto und Blitzlicht könne man möglicherweise Krebs erkennen.
Sie erfuhr, dass ein Lichtreflex über einem Auge ein Anzeichen sein könnte. Als sie später ein Bild ihrer Tochter betrachtete, fiel ihr genau dieser Reflex auf. Diese Beobachtung führte sie direkt zum Arzt, wo die erschreckende Diagnose bestätigt wurde. Dank Social Media konnte Victoria das Leben ihrer Tochter retten.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.