Kinder kriegen damals – Wie liefen Geburten in der Vergangenheit ab?
3. Traurige Geschichte einer Geburt: Der Tod der Künstlerin Dora Pejacevic
Bild: Imago / United Archives International
Dora Pjeacevic war eine talentierte Komponistin, die damals in München lebte und in Slawonien aufgewachsen ist. Als Kind künstlerischer Eltern erhielt sie eine erstklassige musikalische Ausbildung. Die Werke von ihr wurden in Europa publiziert als auch in ihrer Heimat.
Doch leider geht ihr Werdegang mit einem Schicksalsschlag einher. Denn die angesehene Musikerin verstarb, infolge einer Komplikation, während sie ein Kind gebar. Sie starb im Jahre 1923 im Alter von 37 Jahren.
Auch wenn die heutige Weltrekordhalterin im Alter von 57 Jahren ein Kind gebar, so galt das Alter von 37 Jahren von Dora Pjeacevic als kritisch zur damaligen Zeit. Die Medizin in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts war nicht so ausgereift wie heute.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.