Kinder kriegen damals – Wie liefen Geburten in der Vergangenheit ab?

2. Eine königliche Geburt im Jahre 1926

Bild: Imago / United Archives International

Kaum eine Geburt prägt ein Land, so wie die Geburt einer königlichen Familie. Queen Elisabeth II. ist heute nicht mehr wegzudenken aus dem gesellschaftlichen Leben in England. Ihre Geburt war bedeutend und prägend für ein ganzes Nation.

Königin Elisabeth II. erblickte im Jahre 1926 das Licht der Welt. Ihre Mutter war Herzogin von York, auch unter dem Namen Elizabeth Bowes-Lyon bekannt.

Im Jahre 1952 wurde Queen Elisabeth II. offiziell die Königin vom Vereinigten Königreich. Bis heute genießt die Queen ein hohes gesellschaftliches Ansehen und tritt zutage bei wichtigen gesellschaftlichen und politischen Fragen. Die Faszination will von ihr nicht ablassen und es ist wahrlich verblüffend, wie eine einzige Geburt eine ganze Nation prägen kann.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.