Kinder kriegen damals – Wie liefen Geburten in der Vergangenheit ab?
2. Eine königliche Geburt im Jahre 1926
Bild: Imago / United Archives International
Kaum eine Geburt prägt ein Land, so wie die Geburt einer königlichen Familie. Queen Elisabeth II. ist heute nicht mehr wegzudenken aus dem gesellschaftlichen Leben in England. Ihre Geburt war bedeutend und prägend für ein ganzes Nation.
Königin Elisabeth II. erblickte im Jahre 1926 das Licht der Welt. Ihre Mutter war Herzogin von York, auch unter dem Namen Elizabeth Bowes-Lyon bekannt.
Im Jahre 1952 wurde Queen Elisabeth II. offiziell die Königin vom Vereinigten Königreich. Bis heute genießt die Queen ein hohes gesellschaftliches Ansehen und tritt zutage bei wichtigen gesellschaftlichen und politischen Fragen. Die Faszination will von ihr nicht ablassen und es ist wahrlich verblüffend, wie eine einzige Geburt eine ganze Nation prägen kann.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.