Kinder kriegen damals – Wie liefen Geburten in der Vergangenheit ab?

9. Eine neue Zeitära: die Anti-Babypille

Bild: Imago / Michael Weber

Die Verhütungsmethode hat eine lange historische Tradition, doch kein Verhütungsmittel hat die Gesellschaft in solch einem Ausmaß beeinflusst, wie die Anti-Babypille im Jahre 1960. Besonders die Frau wurde selbstbestimmter und konnte mit dieser Verhütungsmethode sichergehen, ob sie schwanger werden möchte oder nicht.

Erstmalig wurde die Pille in den USA eingeführt. Ab diesem Zeitpunkt konnten Familiengezielt entscheiden, wie viele Kinder sie haben möchte, aufgrund der sicheren Verhütungsart mit der Anti-Babypille.

Es ist ein Meilenstein in der Geschichte der Verhütung und hat die westliche Gesellschaft bis zum heutigen Tag geprägt. Das Familienverständnis hat sich im Zuge dessen verändert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.