1. Wie funktioniert das Dosenpfand? – Ein kurzer Überblick

Der Dosenpfandmechanismus existiert bereits seit mehr als 20 Jahren und regelt die Rücknahme von Einwegflaschen und -dosen. Grundsätzlich sind Händler verpflichtet, alle Flaschen und Dosen zurückzunehmen, die das Pfandlogo tragen – unabhängig vom Zustand der Verpackung. Dazu gehört auch, dass zerbeulte oder zerkratzte Flaschen nicht abgelehnt werden dürfen, solange das Pfandlogo erkennbar ist.
Diese Regelung stellt sicher, dass Verbraucher ihr Pfand immer erhalten, auch wenn die Verpackung äußerlich beschädigt ist. Einzig das Fehlen des Pfandlogos könnte dazu führen, dass der Automat oder der Händler die Rücknahme verweigert.