Kaulitz Hills: Der Podcast, der die Fans begeistert
2. Das Konzept hinter dem Podcast
Bild: IMAGO / Panama Pictures
Wer glaubt, dass die Zwillinge einfach nur drauflos reden, liegt falsch. „Kaulitz Hills“ folgt einem klaren Konzept, das jede Folge zu einem besonderen Erlebnis macht. Mit humorvollen Jingles und interaktiven Rubriken gestalten sie jede Episode abwechslungsreich.
Ein Highlight ist die Rubrik „Süß – Mittel – Extra scharf“, in der die Zwillinge von Fans eingereichte Themen bewerten. Ebenso beliebt ist „Kaulitz hilft“, eine interaktive Ecke, in der sie ihren Hörern bei Problemen – oft auch Liebesdingen – mit Rat zur Seite stehen. Die Mischung aus Humor, Ernsthaftigkeit und Spontanität macht jede Folge einzigartig.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.