Katzenbabys gefunden: Eins entwickelt sich anders als gedacht!
3. Eine merkwürdige Entdeckung
Eines Tages beschloss Elli auf dem Sofa neben Nicole zu liegen. Die bewunderte das schöne Gesicht des Kätzchens und entdeckte dabei einen merkwürdigen Fleck im Fell an einem Auge des Tiers. Es war ein weißer Ring, der Nicole vorher noch nie aufgefallen war. Aber vielleicht war er ja dennoch schon immer da.
Nicole hatte keine Ruhe und fragte ihren Mann nach seiner Meinung. Hatte er den Ring schon früher bemerkt? Er schob das Fell ein wenig zur Seite, konnte jedoch nichts sehen. Dann nahm er eine UV-Lampe zur Hand, strahlte Elli damit an und Nicole war sprachlos. Überall auf Ellis Haut waren seltsame Flecken zu sehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.