Katzen kommunizieren mehr mit uns als wir denken

2. Sie schnurren nicht vor Glück

Bild: kumakumalatte / Shutterstock.com

Wir Menschen leben schon seit wir Katzen kennen im Irrtum, dass unsere Haustiere nur dann schnurren, wenn sie wunschlos glücklich sind. Das stimmt so nicht. Katzen schnurren oft, weil sie möchten, dass der Mensch bei ihnen bleibt. Dieses Verhalten sieht man oft, wenn man die Katze krault oder wenn draußen ein Gewitter tobt.

Im ersten Fall will die Katze, dass man sie weiter verwöhnt, im zweiten hat sie Angst vor dem Wetter und sucht einen Beschützer. Das Schnurren benutzen die Vierbeiner übrigens nicht, um mit ihren Artgenossen zu kommunizieren, sondern lediglich um mit ihren menschlichen Freunden zu sprechen. Doch hier fängt es mit der Katzensprache erst an.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.