Zwar verstehen Katzen unsere Sprache nicht wortwörtlich, sie können sich aber den Klang unserer Stimme gut merken. Katzen können durchaus unterscheiden, wenn sie das gleiche Wort einmal mit freundlich klingendem Ton sagen und wenn sie verärgert oder wütend sind.
Durch die unterschiedlichen Klänge ihrer Stimme weiß die Katze ganz genau, ob sie gerade gut oder weniger gut auf sie zu sprechen sind. Das bemerken sie daran, dass Katzen meist das Weite suchen, wenn sie anfangen zu schimpfen. Zwar wissen die Katzen nicht sofort, ob es um sie geht oder nicht, aber sie werden sich trotzdem nach einer sicheren Ecke umsehen, um dort nach Schutz zu suchen.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.