Kartenzahlungen erreichten 2024 einen Rekordwert

2. Der Anstieg der Kartenzahlungen im Vergleich zum Vorjahr

Bild: IMAGO / YAY Images

Im Vergleich zum Jahr 2023 verzeichnete Deutschland einen Anstieg von 5,6 Prozent bei den Kartenzahlungen. Dies bedeutet, dass immer mehr Verbraucher auf bargeldlose Zahlungen setzen. Insbesondere in den letzten Jahren hat sich Kartenzahlung als bevorzugte Methode etabliert. Ein Grund hierfür könnte die Verbreitung der kontaktlosen Zahlungstechnologie sein, die das Bezahlen noch schneller und sicherer macht.

Die Zahlen spiegeln auch die zunehmende Akzeptanz in verschiedenen Einzelhandelsbereichen wider, sodass immer mehr Konsumenten diese Zahlungsmethoden sowohl im Alltag als auch bei größeren Anschaffungen bevorzugen. Die Veränderung ist deutlich spürbar.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.