Karte oder Cash? Deutschlands Zahlungsrevolution startet

6. Pflicht zu Registrierkassen ab 2027

Bild: koonsiri boonnak / Shutterstock.com

Eine weitere geplante Maßnahme ist die Einführung elektronischer Registrierkassen ab dem Jahr 2027. Diese sollen für Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 100.000 Euro verpflichtend sein. Kleinbetriebe bleiben davon ausgenommen. Ziel ist es, alle Geschäftsvorgänge digital zu erfassen und so für mehr Transparenz zu sorgen.

Gleichzeitig erleichtert dies auch die Kontrolle durch die Finanzämter. Die Umstellung dürfte für viele größere Unternehmen kein Problem darstellen, da sie bereits entsprechende Systeme nutzen. Dennoch braucht es für alle anderen eine klare Übergangsphase und Unterstützung. Die Maßnahme soll die Digitalisierung fördern, ohne dabei kleine Akteure zu benachteiligen.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.