Während Verbraucher oft von digitalen Zahlungen profitieren, äußert sich der Einzelhandel eher kritisch. Vor allem kleinere Betriebe fürchten hohe Kosten für Kartenlesegeräte und laufende Gebühren der Zahlungsdienstleister. Zudem sei in ländlichen Regionen das Internet nicht zuverlässig genug, um Kartenzahlung reibungslos zu gewährleisten.
Daher fordert der Handel, Ausnahmen für kleine Unternehmen zuzulassen – etwa anhand des Jahresumsatzes. Auch zusätzliche Schulungen und Software könnten Belastungen bedeuten. Viele Händler fühlen sich daher von den Plänen überfordert oder ignoriert. Die Politik will zwar Unterstützung anbieten, doch ob diese ausreicht, bleibt fraglich. Ohne technische Infrastruktur wird die Umsetzung ohnehin schwierig.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.