Ein zentrales Vorhaben der neuen Bundesregierung ist die Einführung eines verpflichtenden digitalen Bezahlangebots. Händler sollen künftig nicht nur Bargeld akzeptieren, sondern mindestens eine elektronische Zahlungsmöglichkeit anbieten müssen. Damit würde in Deutschland ein de facto „Recht auf Kartenzahlung“ eingeführt. Ziel ist es, Kunden mehr Freiheit bei der Bezahlweise zu geben.
Gleichzeitig soll dadurch auch die Transparenz im Zahlungsverkehr erhöht und möglichen Betrügereien entgegengewirkt werden. Die digitale Alternative muss nicht zwingend eine Karte sein – auch Mobile Payment könnte als Option gelten. Die Maßnahme soll den Zahlungsverkehr zukunftssicher und flexibler machen, ohne das Bargeld ganz zu verdrängen.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.