Karte oder Cash? Deutschlands Zahlungsrevolution startet

1. Neue Wege beim Bezahlen

Bild: Golubovy / Shutterstock.com

In Zukunft soll sich beim Bezahlen einiges ändern – das lässt sich jetzt schon sagen. Die Bundesregierung hat neue Ziele im Bereich Zahlungsverkehr formuliert, die sowohl technische als auch rechtliche Auswirkungen haben könnten. Es geht dabei nicht nur um Bequemlichkeit, sondern auch um Sicherheit, Fairness und Modernisierung.

Erste Ideen sind bereits formuliert, konkrete Umsetzungen werden derzeit diskutiert. Wer künftig einkaufen geht, wird mit großer Wahrscheinlichkeit auf neue Standards stoßen. Noch ist unklar, wie schnell diese Veränderungen greifen werden – doch der Wandel ist bereits angestoßen. Die Richtung ist digital, aber Bargeld spielt weiterhin eine Rolle im Plan der Regierung.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.