Karriere mit Kindern: Diese 16 Tipps helfen dabei

2. Akzeptieren Sie, dass nicht immer alles nach Plan läuft

Bild: wavebreakmedia / Shutterstock.com

Sie kennen das sicher: Gerade hat sich Ihre Morgenroutine eingependelt und Sie haben mit einer befreundeten Mutter einen Gemeinschaftsfahrplan für den Kindergarten vereinbart.

Jetzt muss diese aber kurzfristig zur Früh- statt Spätschicht auf der Arbeit einspringen. Sie müssten eigentlich auch um 8 Uhr auf der Arbeit sein und eine Videokonferenz vorbereiten? Rufen Sie Ihren Vorgesetzten an und fragen Sie ihn, ob die Konferenz noch 30 Minuten nach hinten verschoben werden kann.

Ihre Gründe kann er oder sie sicherlich gut nachvollziehen. Befreien Sie sich von dem Gedanken, immer alles unter Kontrolle zu haben. Manche Aspekte des Familien- und Arbeitslebens können Sie leider nicht beeinflussen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.