Kanzler-Vierkampf im TV: Jauch grillt Weidel wegen Schweiz-Wohnsitz
7. Weidel im Kreuzfeuer: Fragen zur Steuer und Staatsbürgerschaft
Bild: IMAGO / NurPhoto
Zum Schluss wurde Weidel von Jauch besonders scharf in Bezug auf ihre Steuerzahlungen und ihre Staatsbürgerschaft angegangen. Während sie versicherte, in Deutschland zu leben und ihre Steuern zu zahlen, drängte Jauch weiter nach, um zu klären, ob sie noch eine zweite Staatsbürgerschaft habe.
Ihre Antwort, dass sie nur die deutsche besitze, ließ die Zuschauer und die anderen Politiker nicht unbeeindruckt. Die Fragen zu ihrem Wohnsitz und ihrer Identität sorgten für viel Aufregung und machten deutlich, wie kritisch ihre politische Position gegenüber der Regierung wahrgenommen wird.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.