Kampf gegen die Unsichtbarkeit: Wenn Erschöpfung zum Dauerzustand wird

7. Zwischen Sichtbarkeit und Stigma

Bild: IMAGO / Funke Foto Services

Warum spricht Marina Weisband so offen über ihre Krankheit? Weil sie es muss, sagt sie selbst. Als bekannte Persönlichkeit will sie Bewusstsein schaffen – auch wenn es sie viel Kraft kostet. Noch immer sei das Stigma groß, besonders bei jungen Frauen. Ihnen werde oft nicht geglaubt. Doch nur wenn Betroffene sichtbar sind, kann sich etwas ändern.

Marina will zeigen, dass ein Leben mit ME/CFS möglich ist – aber auch, wie schwer es sein kann. Ihre öffentliche Stimme gibt vielen anderen Mut. Gleichzeitig fordert sie mehr Verantwortung von Politik und Gesellschaft ein. Denn Krankheit darf nicht länger im Dunkeln bleiben.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.