Kampf gegen die Unsichtbarkeit: Wenn Erschöpfung zum Dauerzustand wird

6. Der lange Weg zur Anerkennung

Bild: 9nong / Shutterstock.com

ME/CFS ist nicht offiziell heilbar – und trotzdem müssen viele Betroffene lange kämpfen, um überhaupt anerkannt zu werden. Leistungen wie der Behindertenstatus oder Hilfsmittel werden nur nach intensiven Prüfungen bewilligt – wenn überhaupt. Marina Weisband berichtet, dass sie ihren Rollstuhl selbst bezahlt hat, weil ihr die Kraft für die Antragsprozesse fehlte.

Das zeigt: Die Hürden sind besonders hoch für Menschen, die eigentlich entlastet werden müssten. Viele von ihnen bleiben auf sich gestellt, ohne angemessene Hilfe. Die Folge: Isolation, finanzielle Sorgen, psychische Belastung. Ein System, das eigentlich helfen soll, verstärkt das Leiden.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.